Bekanntgabe der Gewinnzahlen der Verlosung 2024 Anlässlich des Festes der 1000 Laternen Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir freuen uns, Ihnen die Gewinnzahlen der diesjährigen Verlosung anlässlich des Festes der 1000 Laternen bekanntzugeben! Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem
Mitglieder werben Mitglieder – Gemeinsam mehr erreichen!
**Mitglieder werben Mitglieder – Gemeinsam mehr erreichen!** Zeitraum: 01.07. – 21.07.2024 Liebe Mitglieder des Ortsvereins, es ist wieder soweit! Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer besonderen Aktionswerbung „Mitglieder werben Mitglieder“ zu werden und gemeinsam unsere Gemeinschaft zu stärken. Was
Newsletter Juni 2024
Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsverein Augustfehn e.V., Endlich Sommer in Augustfehn. Die Schulferien haben bekommen und das Wetter erfüllt seine Pflicht. Ich möchte euch nun wieder über ein paar Dinge informieren bzw. auf den Laufenden halten. Der Juli ist
Bericht zum Sommerfest 2024
**Berichterstattung: Sommerfest 2024** Unser diesjähriges Sommerfest fand am 14. und 15. Juni statt und bot zahlreiche Höhepunkte Das Fest startete am 14. Juni um 18:00 Uhr mit einem gemütlichen Grillabend, begleitet von einer Vorberichterstattung über das anstehende Spiel der Deutschen
1. (Familien-) Sommerfest mit Public Viewing am Letas Haus
Am kommenden Wochenende ist es soweit. Wir starten das 1. (Familien-) Sommerfest mit Public Viewing. Wir haben viele tolle Sachen für die ganze Familie vorbereitet. Auch die Preise für Getränke und Speisen haben wir so klein wie möglich gehalten. Es
Newsletter Mai 2024
Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsverein Augustfehn e.V., nun ist auch schon der Mai fast vorbei und ich hoffe, alle konnten die Feiertage und ggf. auch die Brückentage im Kreise der Familie und Freunden genießen. Werfen wir einen Blick auf
Newsletter April 2024
Liebe Mitglieder des Ortsvereins Augustfehn, ein aufregender April liegt hinter uns, und ich hoffe, dass ihr alle die Feiertage gut überstanden habt! Unsere Auftaktversammlung zu den Jubiläen war ein großer Erfolg, mit über 40 Teilnehmern, die gemeinsam viele Ideen gesammelt
Newsletter März 2024
Liebe Mitglieder, ich hoffe, diese Nachricht erreicht euch bei bester Gesundheit und in Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Es gibt einige wichtige Informationen und Termine, die wir gerne mit euch teilen möchten. Unsere nächsten Termine im April: **08.04.24 – Sitzung
Weihnachtsmarkt 2024 – jetzt anmelden als Aussteller für den Handwerkermarkt
Bist du ein begabter Handwerker mit außergewöhnlichen Produkten? Möchtest du deine Schätze einem breiten Publikum zeigen und die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes genießen? Dann sei dabei! Datum: 3. Adventswochenende – Samstag und Sonntag, 14.–15. Dezember 2024 Öffnungszeiten Handwerkermarkt[1]: Samstag: 14:00-21:00
Mit der Museumsbahn zum Spargelessen!!!
Auch dieses Jahr bietet die „Museumsbahn Ammerland-Barßel-Saterland“ wieder einen Ausflug zum Spargelessen! Am Samstag, 1. Juni 24, startet der alte „Uerdinger Triebwagen von 1959“ seine Sonderfahrt ab Bahnhof Leer. Mit 90 km/h brummt er Richtung Ocholt, wo auf die Nebenstrecke
Comedy Night Augustfehn
Der Verein „Fest der 1000 Laternen e.V.“ präsentiert : Comedy Night in Augustfehn. Einlass ab 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Sichert euch schon jetzt die Tickets im VVK ab dem 01.04.2024 an folgenden Adressen: Augustfehn: Toto Lotto
Na ist denn schon Weihnachten?
Na, ist denn schon Weihnachten? Nein, aber bald! Nur noch 264 Tage bis zum Fest der Freude und der Kreativität. Liebe Handwerkskünstler und Kunsthandwerkerinnen, Wir suchen euch für unseren Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Augustfehn! Habt ihr einzigartige Werke, die
Kassenwart gesucht
Wir stehen vor einer wichtigen Aufgabe: Die Position des Kassenwartes muss neu besetzt werden. Aus beruflichen Gründen kann unsere bisherige Kassenwartin nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Wenn ihr selbst Interesse habt oder jemanden kennt, der sich für diese verantwortungsvolle
Dorf- und Gewässerreinigung 2024
Wir waren dabei! Am 02. März 2024 fand wieder eine „Säuberungsaktion“ statt. Sie wurde organisiert vom Sport- und Fischereiverein Apen e.V. Viele Helfer fanden sich zunächst am Hafenbecken in Apen ein, um nach einer kurzen „Lagebesprechung“ auf ihre Positionen zu