-
Mitglied werden
-
Werden Sie Mitglied im Ortsverein und unterstützen Sie so unsere zahlreichen Aktionen....
-
-
redaktionelle Beiträge
-
-
Fest der 1000 Laternen
-
29.07. bis 01.08.2022
www.f1000.de -
-
"Richtig-Schwein-Gehabt" - Party
-
Schweinegrillen des Ortsvereins mit DJ Chris am 08. Oktober 2022
-
>> mehr Info's hier!
-
-
Winterfeuerwek
-
Einzigartiges Feuerweg am
5. November 2022 -
>> mehr Info's hier!
-
-
Links
Archiv des Autors: kataplonk
Sitzbank entwendet
In Augustfehn sind um die 50 Ruhebänke aufgestellt, die zum Teil im Herbst demontiert werden und im Frühjahr wieder an ihren Platz kommen. Über die Wintermonate werden die hölzernen Sitzflächen von unseren 1-€-Kräften mühevoll aufbereitet und eingelagert. Mitte April 2010 … Weiterlesen
Brückenreinigung erfolgt
Die Brücken über den Augustfehn-Kanal sind bzw. waren durch natürliche Algenanhaftungen in einem optisch außerordentlich schlechten Zustand. Unsere Fehnbrücken mit ihren mächtigen Aufbauten sind aber ortsbildprägend. Grüner Algenbewuchs auf weißem Stahl ist ein schändlicher Anblick und nicht gerade werbewirksam für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Verschlagwortet mit Brückenreinigung, Kanal, Sanierung
Kommentare deaktiviert für Brückenreinigung erfolgt
Ortsbegehungen / Mitwirkung in Arbeitskreisen
Wir machen alljährlich im Frühjahr eine sogenannte „Ortsbegehung“, bei der wir allerdings unsere Fahrräder in Anspruch nehmen. Auf diesen Ortsbegehungen halten wir Mängel fest, die es nach unserer Auffassung abzustellen gilt. Da geht es insbesondere um optische Verbesserungsmaßnahmen, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Verschlagwortet mit Mängel, Marketing, Ortsbegehung, Verbesserung, Werbung
Kommentare deaktiviert für Ortsbegehungen / Mitwirkung in Arbeitskreisen
Aufforstung des Riehen-Wäldchens
Am südlichen Ortsrand von Augustfehn befindet sich rechts der Saterlandstraße vor der Brücke zum Aper Tief ein kleines Waldstück – das Riehen-Wäldchen. Ein kleiner, idyllischer Fußweg führt von der Saterlandstraße bis hin zu den weitläufigen Weiden nach Vreschen-Bokel. Der Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Verschlagwortet mit Aufforstung, Tannenschonung, Vreschen-Bokel, Waldstück
Kommentare deaktiviert für Aufforstung des Riehen-Wäldchens
Mitgliederversammlung 08.3.2010
Bericht des 1. Vorsitzenden: Wir wollen Augustfehn gemeinsam optisch aufwerten und den guten Wohnwert weiterhin erhalten. Bei knapp 300 Mitgliedern dürfte das ein Kinderspiel sein. Ist es aber nicht. Das hat wieder einmal die Dorfreinigungsaktion am 14.3.09 gezeigt. Keine 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Verschlagwortet mit Arbeitseinsatz, Mitgliederversammlung, Treidelpfad
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 08.3.2010
Verabschiedung Adolf Steinfeld
Adolf Steinfeld wurde am 06.03.2006 auf der Vorstands- und Beiratssitzung des Ortsvereins Augustfehn e. V. in den „Ruhestand“ verab- schiedet. Er war 1950 Gründungsmitglied des Ortsvereines Augustfehn e. V. Seit dieser Zeit war Adolf Steinfeld Beiratsmitglied. Aus gesundheitlichen Gründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Adolf Steinfeld
Anlegung eines Geh- und Radwegs
Die Bahnhofstraße war über viele Jahre optisch und straßenbaulich ein regelrechter Schandfleck im Orte Augustfehn. Auf bahneigenem Gelände waren Pflegemaßnahmen nicht zu erwarten. Nach der Entfernung eines Gleises kam der Straßenrand eher einem Übungsgelände für Motocross-Freaks gleich. Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Anlegung eines Geh- und Radwegs
Treidelpfad
Hier sehen Sie ein wunderschönes Foto vom sogenannten Treidelpfad. Der Treidelpfad wurde früher dazu genutzt, Schiffe von diesen Pfaden aus durch Manneskraft im Wasser zu ziehen. Im Zuge der Kanalsanierung hat man sich dessen wieder besonnen und den Pfad angelegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Treidelpfad
Staaßen’s Brücke
Zu den ortsbildprägenden Bauwerken gehören bei einer Fehnsiedlung natürlich die Klappbrücken. In Augustfehn tragen die meisten Brücken den Namen der Familie, die der Brücke am nächsten wohnt. So trug die Brücke, die das Aper Tief von Augustfehn nach Nordloh überquert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Staaßen’s Brücke
Augustfehner Techno-Parade 2001 / 2002
In den Jahren 2001 und 2002 fand in Augustfehn die AUT (Augustfehner Techno-Parade) statt. Unter dem Stichwort „AUT“ sind im Internet weitere Foto´s zu finden.
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Augustfehner Techno-Parade 2001 / 2002